Seit der Gründung im Jahr 1963 als AIR LLOYD Deutsche Pflanzenschutz Fluggesellschaft mbH bestehen wir auf Qualität und Effizienz im Hubschrauber-sektor.
Seit jeher gilt das Allerbeste als Maxime. Und heute? Da bieten wir als führender Systemanbieter ganzheitliche Konzepte, denken gerne quer und schrecken auch vor anspruchsvollen Aufgabenstellungen und schwierigen Einsatzbedingungen nicht zurück – ohne Abstriche an die Sicherheit und zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine im Eigenbesitz bestehende moderne, junge Hubschrauberflotte, deren technische Betreuung im eigenen luftfahrttechnischen Betrieb auf höchstem Niveau erfolgt, erfahrene, festangestellte Piloten, unsere international anerkannte Flugschule, engagierte, kompetente Mitarbeiter sowie eine solide betriebswirtschaftliche Führung bilden die Basis für unser größtes Anliegen: Zuverlässigkeit erster Güte, hervorragende Ergebnisse und das perfekte Outcome für unseren Kunden. Mit Leidenschaft und Begeisterung, ja! Aber eben auch mit Professionalität und dem gebotenen Verantwortungs-bewusstsein. Es geht um das „wie wir es machen“, und das ist – einzigartig. Mehr zur Unternehmensgeschichte
Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen – das sind die Säulen, auf denen AIR LLOYD als Unternehmen und als Mitarbeiter-Team basiert. Tagtäglich gelebt anstatt nur zitiert, schaffen diese Werte die Voraussetzung für Motivation, Erfolg und Zufriedenheit auf ganzer Linie. Wertschätzung, Fairness, Achtung und Respekt prägen den Umgang mit unseren Kunden und Partnern sowie im internen Bereich. Eine positive Grundeinstellung liegt an der Tagesordnung sowie im selben Maße eine besondere Offenheit für neue Ideen, unterschiedliche Ansichten, Veränderungsprozesse, andere Kulturen und – Kritik.
Wir diskutieren gerne! Denn nur durch die konstruktive Sichtung verschiedener Meinungen lassen sich Entscheidungen treffen und tragen. Stichwort: Verantwortung. Als Grundlage für eingespieltes Team Play ist ein hoher Freiheitsgrad unverzichtbar.
Dabei ist jeder Einzelne gefragt, unternehmerisch und eigenverantwortlich zu handeln. Das Ergebnis: eine starke Mannschaft, die zu ihrem Wort steht.
AIR LLOYD vermittelt fachgerecht Type Ratings und Auffrischungskurse auf folgenden Hubschrauber-Mustern:
Unsere Ausbildungserlaubnis umfasst folgende Muster:
R22, R44, HU369, MD500N/60, AS350, Bell206/206l, AS355, EC135, EC145, BO105, MD900/902
Des Weiteren bieten wir Ihnen Musterberechtigungen auf folgenden Mustern an:
AIR LLOYD versteht sich als Benchmark in der europäischen gewerblichen Luftfahrt. Wir erbringen mit Flugausbildung, Luftarbeit, Hubschrauber-Handel und -Wartung ein sehr breites Leistungsspektrum auf höchstem Niveau. Diese Markenkraft in einer führenden Rolle hinsichtlich Performance, Qualität, Sicherheit und Innovationskraft gilt es unentwegt zu erhalten und auszubauen.
Offen, partnerschaftlich, schnell, innovativ und flexibel – hier zählen Sie! Um Dienstleistungen mit höchstem Kundennutzen zu garantieren, ist ein angeregter Dialog im Vorfeld unerlässlich. Sie stellen die Anforderungen, wir reagieren. Unser Ziel: Höhenflüge im allerbesten Sinne! Deshalb sind wir erst dann zufrieden, wenn Sie es auch sind. Stillstand kennen wir nicht.
Qualifiziert und engagiert, zielgerichtet und eigenverantwortlich! AIR LLOYD-Mitarbeiter bringen ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen in ein Unternehmen ein, das für mehr als 55 Jahre Wissen und Erfahrung steht. Flache Hierarchien, ein kooperativer Führungsstil, eindeutige Kommunikation und Personalförderung machen unser Team zum gefestigten Erfolgsmotor.
Hier hat Qualität oberste Priorität. Zu diesem Anspruch stehen wir und wenden ihn auch als Maßstab für etwaige Partner-Firmen an. Hinzu kommt die Sicherheit als herausragendes Kriterium. Darum wählen wir unsere Lieferanten sorgfältig aus, überprüfen kontinuierlich alle Glieder der Wertschöpfungskette und streben stets nach einer Optimierung der Prozessgestaltung.
Die unerlässliche Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten und unentdeckten Potentialen! Wir geben uns niemals mit bereits Erreichtem zufrieden, sind pausenlos bestrebt, unsere Produkte und Dienstleistungen zu perfektionieren – in Rücksprache mit Kunden, Lieferanten und Luftaufsichtsbehörden. AIR LLOYD setzt Standards in Qualität, Sicherheit und Service. Einen Schritt voraus.
Qualitätsanspruch: riesig. Die Forderungen an unsere Produkte, Dienstleistungen und Prozesse sind an höchste Prinzipien geknüpft. Effizient, verlässlich, sicher und vor allem hochwertig sollen sie sein. Ein etabliertes Qualitätsmanagement, das über das bestehende behördliche Regelwerk hinausgeht, leistet für diese Herausforderung Gewähr. Kompromisse kennen wir in diesem Bereich keine.
Die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung ist für uns selbstverständlich. Andersartige Kulturen, Sitten, Werte und Normen in verschiedenen Ländern werden genauso geachtet wie rechtliche und soziale Ordnungen. Wir bauen auf offene Kommunikation mit den Behörden und produzieren unsere Leistungen regelkonform.
Nachhaltig und verantwortungsbewusst: Es ist unsere unternehmerische Pflicht, die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten. Darum bauen wir auf erfahrenes, versiertes Personal und höchste Anforderungen bei der Wartung des Fluggeräts. Zudem ist uns ökologisch wertvolle Produktion im verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ein großes Anliegen.
Schneller, höher, weiter – aber in gesunden Maßen. Mit qualitativem, nachhaltig profitablem Wachstum stärken wir unsere Ertrags- und Finanzkraft, welche die Grundvoraussetzung für die Sicherung der Existenz und Weiterentwicklung des Unternehmens bildet. Finanzielle Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit und die aktive Wahrnehmung unternehmerischer Chancen als Prämissen!
AIR LLOYD – das Luftfahrtunternehmen mit Geschichte und Philosophie! Grundsätze wie Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit bestimmen seit jeher unsere Flugrichtung.
Beginn der Entwicklung des „Digitalen Meldesystems Pipelineüberwachung“ (DMP), gemeinsam mit Verbundnetzgas AG, Leipzig
Erster Type-Rating-Kurs MD 900 und Auslieferung MD900 an die ADAC Luftrettung GmbH.
Intensivierung der Schulungsaktivitäten besonders der Berufspilotenaus- und -weiterbildung auch für die Polizeistaffeln Niedersachsen und Baden-Württemberg
Weiterentwicklung des DMP zur „Geowork“-Familie (GeoworkPAD, GeoworkNET und GeoworkBASE)
Start des CHARM-Projekts in Kooperation mit E-ON, Adlares und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als System zur Gasferndetektion aus der Luft.
Veröffentlichung der neuen Corporate Identity in Verbindung mit einem kompletten Redesign der Website
50-jähriges Jubiläum der Marke AIR LLOYD!
Aus HELITEC Helicopter Technik GmbH wird mit Wirkung zum 01.Oktober 2018 nun die AIR LLOYD Aerotechnics GmbH.
Aus AIR LLOYD Deutsche Helicopter Flugservice GmbH wird mit Wirkung zum 01.02.2020 nun die AIR LLOYD Flight Services GmbH.
Kooperation mit dem INM Institut für Notfallmedizin und der Hagelstein Rettungsdienst GmbH im Projekt "Christoph Sauerland" für die Stationierung eines Rettungshubschraubers.